Inspiration
Lassen Sie sich inspirieren oder senden Sie uns Beiträge zur Veröffentlichung auf unserer Website. Sei es Rezepte, auch mal ein Witz, Ihre Erfahrungen und Faszinationen, lassen Sie uns daran teilhaben.
Gerne stellen wir Ihnen dieses Mal ein Rezept von Hannes Baumann vor:
Rehragout an Calvadoscrème
Zutaten für 4 Personen
600 Gr. Rehschnitzelfleisch in ca.30 Gr. schwere Würfel geschnitten. ( Wie für Filetgulasch)
1 Löffel geklärte Butter oder ½ Dl. Erdnussöl
Salz, Pfeffer aus der Mühle
½ mittlere Zwiebel gehackt
1 Apfel in kleine Würfel oder in Scheiben geschnitten
1 Esslöffel Butter
½ Dl. Weisswein
4 Cl. Calvados
3 Dl. Rahm
ev. etwas Bindemittel (Roux)
Zubereitung:
Fleisch im rauchend heissen Fettstoff kurz allseitig anbraten. Herausnehmen und zu Seite stellen. Butter in die Pfanne geben und die Zwiebeln mit dem Apfel zusammen kurz andünsten. Mit dem Weisswein ablöschen und den Rahm beigeben. Kurz einkochen lassen und eventuell leicht abbinden. Würzen und den Calvados beigeben. Die Fleischstücke dazugeben und kurz mitköcheln. (Max. 1 Minute) Das Fleisch sollte noch saignant sein.
Mit Knöpfli und Rotkraut servieren. En guete!

Hannes Baumann
Koche liebend gerne und liebe meinen Beruf liebe Geschmortes, Gekochtes und Gepöckeltes à la minute Stücke kann jeder kochen ist sich Zeit nehmen und Produkte zu veredeln. Persönlich bin ich sehr direkt und meistens unkompliziert
Liebe Leute die dies auch sind
de buum
hannes baumann
gasthaus bim buume
bahnhofstrasse 44
4806 wikon
telefon: 062 751 03 13
mailadresse: essen@bimbuume.ch
internet: www.bimbuume.ch
Zutaten für 4 Personen:
Bärlauchpaste:
- 170 g Bärlauch
- 6 g Meersalz fein
- 100g Olivenöl extra vergine
Spätzliteig:
- 100 g Bärlauchpaste
- 300 g Weissmehl
- 200 g Vollei oder 4 Eier
- Salz
Gemüse:
- 320g Spargeln weiss
- 80g Zwiebeln
- 160g Cherry- Tomaten
Sauce:
- 15 g Butter
- 25 g Weissmehl
- 600g Milch
Ausserdem:
- 80g Sbrinz gerieben
Vorbereitung:
Spargeln waschen, schälen und im Salzwasser mit einer Prise Zucker ca. 15 Minuten kochen oder bis sie weich sind
- Spargeln der Länge nach halbieren und in 2.5 cm grosse Stücke schneiden, die Spitzen ganz lassen
- Zwiebeln fein hacken
- Cherry- Tomaten waschen und halbieren
Bärlauchpaste:
- Stiele vom Bärlauch entfernen, waschen und trocknen
- Olivenöl erwärmen und das Meersalz darin auflösen
- alle Zutaten zusammen mixen
Spätzliteig:
- Mehl in eine Schüssel sieben
- Eier aufschlagen und mit Bärlauchpaste mischen und zum Mehl geben
- Alles zusammen kräftig schlagen bis der Teig von glatter, zäher Konsistenz ist
- Von Hand oder mit der Maschine ins kochende Salzwasser schaben bis sie an die Oberfläche steigen
- Mit dem Schaumlöffel herausnehmen und im kalten Wasser abschrecken
Sauce:
- Butter in der Pfanne schmelzen, Mehl zugeben und kurz mit schwitzen
- Masse erkalten lassen
- Milch aufkochen, kalte Mehl/Buttermasse zugeben
- Unter Rühren aufkochen und 30 Minuten kochen
- Passieren und warmstellen
Zubereitung:
- Zwiebel in Butter anbraten
- Spätzli und Spargeln zugeben mitbraten
- Mit der Sauce vermischen, in Gratinform geben, mit Reibkäse bestreuen und leicht überbacken
- Mit Tomaten, Spargelspitzen und Bärlauchblatt garnieren
Zutaten:
- 20 g Vollei
- 20 g Eigelb
- 10 g Zucker
- 40 g Wasser
- 100 g weisse Couvertüre
- 1,5 g Gelatine
- 40 g Willisauerringli
- 160 g Vollrahm
Vorbereitung:
- Willisaueringli fein zerschneiden
- Rahm aufschlagen
Zubereitung:
- Eigelb, Vollei, Zucker und Wasser schaumig schlagen
- eingeweichte und aufgelöste Gelatine untermischen
- Couverture schmelzen, in die Eicreme geben, gut verrühren
- im Eiswasser unter ständigem Rühren abkühlen
- Ringli unterziehen
- Rahm unterziehen
- abfüllen
- und mit Willisauer-Ringli oder Willisauer-Schokoladenringli ausgarnieren